Aktuelle Projekte

Wir bewegen 
Bremen

Über uns

Management & Steuerung von Projekten

Der Ausbau der Infrastruktur ist wichtiger Bestandteil des Verkehrsentwicklungsplans Bremen 2025. Im Auftrag der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung und nachgeordneter Stellen steuern wir die hier genannten Projekte.

Gleise über die B75

Ausbau der Linien 1 und 8

Um den öffentlichen Nahverkehr noch attraktiver zu gestalten, wird die Linie 1 der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) im Stadtteil Huchting ausgebaut und die Linie 8 in die niedersächsischen Gemeinden Stuhr und Weyhe verlängert. Der Ausbau der Linie 1 erfordert die komplette Neugestaltung des Straßenraums ab dem Roland-Center über den Willakedamm, entlang der Heinrich-Plett-Allee bis zur Huchtinger Heerstraße. Die Verlängerung der Linie 8 erfolgt auf der BTE-Trasse. Entlang der Strecke werden zahlreiche neue Haltepunkte errichtet und die bestehenden Bahnhöfe zu modernen, barrierefreien Ein- und Ausstiegspunkten umgebaut.

Zur Website

Stresemannstraße, Ansicht Ost (Entwurf)

Neue Linienverbindung im Bremer Osten

Das vorhandene Straßenbahnnetz in Bremen wird um eine Linienverbindung erweitert. Durch die Neubaustrecke wird eine umsteigefreie Fahrt von der Vahr und von Osterholz in die Östliche Vorstadt sowie die Innenstadt ermöglicht. Die Linie 2 fährt künftig von Gröpelingen bis Neue Vahr Süd (Haltestelle Kurt-Huber-Straße) und zu den Hauptverkehrszeiten weiter bis nach Tenever (Haltestelle Tenever-Zentrum).

Zur Website

Fernbusterminal

Neubau des Fernbusterminals

Das Fernbusterminal in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof ist ein weiterer Baustein im modernen, zukunftsfähigen und nachhaltigen Bremer Verkehrskonzept. Gestalterisch und verkehrlich ist er ein Aushängeschild für Bremen und bietet Reisenden einigen Komfort. Weitere Informationen zum Fernbusterminal finden Sie hier.

Zur Website